Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

von hinnen

См. также в других словарях:

  • Von hinnen scheiden —   Die veraltete Redewendung ist sprachlich gehobenen und bedeutet »sterben«: Warum musste dieser begnadete Künstler so früh von hinnen scheiden? …   Universal-Lexikon

  • Hinnen — Hinnen, ein Nebenwort des Ortes, der hiesige Ort, der Ort, wo sich die redende Person befindet, welches aber nur noch mit dem Vorworte von, und auch hier nur noch am häufigsten im Oberdeutschen und der dichterischen Schreibart der Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinnen — hịn|nen 〈Adv.; veraltet〉 von hinnen von hier fort ● von hinnen gehen, fahren usw. [<ahd. hinnan „von hier weg“; Erweiterung von hin] * * * hịn|nen [mhd. hinnen, ahd. hin(n)an(a); Weiterbildung von ↑ hin]: in der Verbindung von h. (veraltet,… …   Universal-Lexikon

  • hinnen — hịn|nen (veraltet); noch in von hinnen gehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinnen — Adv erw. obs. (8. Jh.), mhd. hinnen, ahd. hin(n)ān, as. hinan(a) Stammwort. Wie ae. heonan eine erweiterte Adverbialbildung zur Angabe des Ausgangspunktes, also von hier weg zum Pronominalstamm * hi hier . hier. westgermanisch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hinnen — hin: Das Adverb (mhd. hin‹e›, ahd. hina) bezeichnet im Allgemeinen die Richtung vom Standpunkt des Sprechenden weg, während ↑ her die auf ihn zu ausdrückt. Zur genaueren Bestimmung der Richtung kann »hin« mit einigen anderen Adverbien, mit denen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • von — • vọn (Abkürzung v.) Präposition mit Dativ: – von [ganzem] Herzen – von [großem] Nutzen, Vorteil sein – von Sinnen sein – D✓vonseiten (vgl. d.) oder von Seiten – von D✓Neuem oder neuem; von D✓Weitem oder weitem – von nah und fern; von links, von …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Peter Hinnen — (* 19. September 1941 in Zürich) ist ein Schweizer Jodler und Schlagersänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Charterfolge 3 Einzelnachweis 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Johansdorf — Der von Johansdorf im Codex Manesse Albrecht von Johansdorf (auch Albertus de Janestorf, Albert von Jahenstorf oder Der von Johansdorf, * vor 1180; † nach 1209) war ein Minnesänger. Er ist vor allem für seine Kreuzzugslyrik bekannt …   Deutsch Wikipedia

  • Der von Johansdorf — im Codex Manesse Albrecht von Johansdorf (auch Albertus de Janestorf oder Der von Johansdorf, * vor 1180; † nach 1209) war ein Minnesänger. Er ist vor allem für seine Kreuzzugslyrik bekannt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jürg von Ins — (* 1953 in Zürich) ist ein Schweizer Ethnologe, Kommunikationsberater und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Publikationen 3 Literatur und Performance …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»